Forschungsförderung
Unser Engagement
Wir unterstützen die medizinische Forschung mit zwei Programmen:
- Stipendien für junge Forscher für einen kurzen Praktikumsaufenthalt in einem Forschungszentrum im Ausland (FFP).
- Vermittlung von Internships am MIT in Boston, USA.
Med Alumni unterstützt für motivierte Absolventen der Med. Fakultät eine einjährige Forschungs-Praktikumsstelle am "M I T Boston“ bei Prof. Langer oder Prof. Traverso am Langer Lab.
Voraussetzungen:
- grosse Motivation
- Absolvent Medizinische Fakultät UZH
- Forschungsprogramm vorweisen
- Amerikanisches Staats von Vorteil aber nicht Bedingung
- gute Englisch Kenntnisse
- Arbeit muss publiziert werden und kann als Dissertation weiterverwendet werden
- Bewerbung an medAlumni UZH zuhanden des Präsidenten /Vorstandes
Weiteres Procedere:
- Weiterleitung nach primärer Evaluation der Bewerbungen ans MIT Boston
- Zur Evaluation werden Sie per Skype oder what's up Interview vom MIT eingeladen
- Interview auf der amerikanischen Botschaft
- Kostengarantie durch Stipendien , Preise usw. von 51% der Kosten ( ca. 33000.-US Dollars)muss vorgewiesen werden, der Rest muss persönlich finanziert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg
Spenden
Hier werden Spenden von mehr als CHF 1'000.00 für beide laufenden Programme aufgeführt
Spender/in | Betrag |
---|---|
Arigon AG, Zürich | CHF 125'000.00 |
Janggen-Pöhn-Stiftung, St. Gallen Stipendium an Zhihao Li für dessen Forschungsprojekt am MIT Boston |
CHF 22'000.00 |
R. Dähler, Zürich | CHF 15'200.00 |
Zürcher Universitätsverein (ZUNIV) | CHF 10'000.00 |
R. Ettlin, Münchenstein | CHF 4'150.00 |
P. Hirz-Bunzi, Forch | CHF 3'000.00 |
M. Häcki, Zürich | CHF 2'500.00 |
H.R. Gonzenbach, Merlischachen | CHF 1'800.00 |